![]() |
Vietnam |
---|---|
Filmvortrag | |
von Gabriele Kirner-Bammes | |
und Dr. Peter Bammes | |
Tel. 08141/72 4 72 | |
e-mail: Bammes-Eichenau@t-online.de |
Film in Video-Großprojektion und Digitalqualität |
![]() |
Vietnam präsentiert sich in einer überraschenden Vielfalt, seien es Landschaften, Klima, Religionen oder Sitten und Gebräuche. Die Hauptstadt Hanoi, im Norden Viet- nams, gilt mit ihrer tausendjährigen Altstadt als eine der schönsten Haupt- städte Asiens. Im westlichen Bergland siedeln zahlreiche ethnische Minoritäten um die Orte Sa Pa und Bac Ha. Der Besuch der dortigen Märkte mit den Bergbewohnern in ihren verschiedenen Trachten ist ein unvergessliches Erleb- nis. Im Osten begeistert die spektakuläre Halong-Bucht mit unzähligen Inseln, die wie Drachenzähne aus dem Meer ragen. Eine ähnlich atemberaubende Szenerie erwartet den Reisenden in der sog. "Trockenen Halongbucht" südlich von Hanoi. In der Mitte Vietnams liegen beiderseits des Wolkenpasses die alte Kaiserstadt Hué und der romantische Küstenort Hoi An, der dank seiner historischen Baustruktur zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Von dort ist es nicht weit zu |
den hinduistischen Tempelruinen von My Son und den hohen Rong-Häusern des Bahnar-Volkes im Hochland um Kontum. Über den beliebten Badeort Nha Trang mit seinen uralten hinduistischen Cham-Türmen Po Nagar geht es weiter nach Saigon, der größten und modernsten Stadt Vietnams. Viele touristische Ziele warten hier auf den Besucher: Prachtbauten aus der französischen Kolonialzeit, bunte, reich verzierte Tempel und interessante Ausflüge in die Umgebung, wie zum legendären Tunnelsystem aus dem Vietnam-Krieg Cu Chi, dem imposanten Tempel der Cao Dai-Sekte in Tay Ninh oder in die tropische Flusslandschaft des Mekong-Deltas. Auf ihrer 17. Asienreise waren die Referenten wieder auf eigene Faust mit Rucksack unterwegs und brachten viele praktische Reisetipps mit, die sie nach dem Filmvortrag in einem Präsentationsteil an interessierte Besucher weitergeben. |
Vorschau auf den Film. Klicken Sie bitte |
2019 |
Dienstag, 01.10.2019 19.30 Uhr |
VHS Bad Tölz Kleiner Kursaal, Ludwigstr. 11 Tel. 08041/9377 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. |
---|
2018 |
Dienstag, 09.01.2018 19.30 Uhr |
VHS Gröbenzell VHS-Haus, Dr.-Schmitt-Str. 6 Tel. 08142/540529 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. |
---|
2016 |
Mittwoch, 13.01.2016 19.30 Uhr |
VHS Ebersberg Klosterbauhof 1 Klosterbauhof 1 Tel. 08092/81950 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. Mit dem anschließen- |
---|
2015 |
Montag, 13.04.2015 20.00 Uhr |
VHS Eichenau Begegnungsstätte, Kolpingweg 2 Tel. 08141/80405 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. Mit dem anschließen- |
---|
2012 |
Donnerstag, 11.10.2012 19.30 Uhr |
VHS Unterschleißheim Landshuterstr. 20-22 Tel. 089/55051745 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. Mit dem anschließen- |
---|
2009 |
Donnerstag, 02.04.2009 19.00 Uhr |
VHS Unterschleißheim Landshuterstr. 20-22 Tel. 089/55051745 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. Mit dem anschließen- |
---|---|---|
Dienstag, 16.06.2009 20.00 Uhr |
VHS Gröbenzell VHS-Haus, Dr.-Schmitt-Str. 6 Tel. 08142/540529 |
2008 |
Dienstag, 12.02.2008 19.00 Uhr |
VHS Ismaning Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Tel. 089/55051745 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. Mit dem anschließen- |
---|---|---|
Dienstag, 27.05.2008 19.30 Uhr |
VHS Bad Tölz Kleiner Kursaal, Ludwigstr. 11 Tel. 08041/9377 |
2007 |
Donnerstag, 22.03.2007 20.00 Uhr |
VHS Grafing Stadtbücherei, Grenzstr. 5 Tel. 08092/81950 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. Mit dem anschließen- |
---|---|---|
Montag, 26.03.2007 19.00 Uhr |
VHS Neufahrn Hauptschule, Galgenbachweg 30 Tel. 08165/7361 |
|
Donnerstag, 19.04.2007 19.30 Uhr |
VHS Vaterstetten Grundschule, Wendelsteinstr. 8 Tel. 08106/359035 |
|
Donnerstag, 10.05.2007 19.30 Uhr |
VHS Puchheim Bürgertreff, Am grünen Markt 7 Tel. 089/803710 |
|
Donnerstag, 15.11.2007 19.30 Uhr |
VHS Herrsching Kurparkschlösschen Tel. 08152/4250 |
Wenn links die Menu-Spalte fehlt, so klicken Sie hier! |