![]() |
China |
---|---|
Filmvortrag | |
von Gabriele Kirner-Bammes | |
und Dr. Peter Bammes | |
Tel. 08141/72 4 72 | |
e-mail: Bammes-Eichenau@t-online.de |
Film in Video-Großprojektion und Digitalqualität |
![]() |
Im Jahre 2018 waren wir zum zweiten Mal einen Monat lang auf eigene Faust in China unterwegs. Dabei legten wir von Peking bis Shanghai mit Flugzeug, Eisen- bahn, Bus und Taxi ca. 4500 km zurück.
Von der Metropole Peking mit seinem kaiserlichen Sommer- palast flogen wir nach Datong, um die eindrucksvollen Yungang-Grotten aus dem 5. Jahrhundert zu besichtigen. Diese Grotten gehören zu den besten Beispielen buddhistischer Höhlenkunst in China. Im Städtchen Pingyao, seit 1997 UNESCO Weltkulturerbe, wohnten wir mitten in der pittoresken Altstadt mit seiner Ming-zeitlichen Architektur und bummelten auf der vollständig erhaltenen Stadtmauer. |
Vom Anblick der Terrakotta-Armee bei Xi'an, einem der berühmtesten archäologischen Funde der Welt und UNESCO Weltkulturerbe, waren wir überwältigt. Über 7000 lebensgroße Tonkrieger bewachen seit zwei Jahrtausenden die Seele des ersten Kaisers von China. Zum Teil auf Glasstegen in mehreren Hundert Metern Höhe begeisterten Ausblicke auf großartige Fels-landschaften bei Zhangjiajie. Per Fernbus ging es weiter nach Fenghuang mit seiner zauber- haften Altstadt am Fluss mit engen Gassen, kleinen Tempeln und romantischen Stelzenhäusern. | ![]() |
![]() |
Von Xiamen aus besuchten die Referenten die ungewöhnlichen tulous des Hakka-Volkes in der Nähe der Stadt Yongding. Die tulous sind grandiose, mehrstöckige, meistens runde Bauten aus Lehm. Das abwehrende Äußere verrät nicht, dass sich im Inneren bis zu 200 Zimmer befinden und diese ganze Clans beherbergen. |
Mit einem Hochgeschwindigkeitszug erreichten wir schließlich Shanghai. Alte buddhistische Klöster inmitten hoher Wolkenkratzer zeigen hier besonders stark den Kontrast zwischen chinesischer Tradition und einer
geradezu explodierenden Moderne. Diesen Gegensatz erlebten wir mehr oder weniger stark auf der ganzen Reise. Der Blick auf die Stadt von der höchsten Besucherplattform der Welt im 632 m hohen spiral- förmigen Shanghai-Tower ist atemberaubend. Fotos: Gabriele Kirner-Bammes |
![]() |
2022 |
Donnerstag, 20.01.2022 18.30 Uhr |
VHS Puchheim abgesagt wegen Corona Tel. 089/803710 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. |
---|---|---|
Donnerstag, 12.05.2022 19.30 Uhr |
VHS Olching VHS Gebäude, Hauptstr. 82 Tel. 08142-65 446 0 |
2021 |
Mittwoch, 21.07.2021 19.00 Uhr |
VHS Unterschleißheim Landshuter Str. 20-22 Tel. 08092/81950 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. |
---|
2020 |
Mittwoch, 14.10.2020 19.30 Uhr |
VHS Ebersberg Klosterbauhof 1 Tel.08092/81950 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. |
---|
2019 |
Donnerstag, 14.03.2019 19.00 Uhr |
VHS Ismaning Mühlenstr. 15 Black Box Tel.089/550517-70 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden.Mit dem anschließenden Informationsteil dauert die Veranstaltung ca. zwei Stunden. |
---|---|---|
Dienstag, 26.03.2019 19.30 Uhr |
VHS Bad Tölz Kleiner Kursaal, Ludwigstr. 11 Tel. 08041/9377 |
|
Montag, 06.05.2019 20.00 Uhr |
VHS Eichenau Begegnungsstätte, Kolpingweg 2 Tel. 08141/80405 |
Wenn links die Menu-Spalte fehlt, so klicken Sie hier! |