![]() |
Ostindonesien |
---|---|
Filmvortrag | |
von Gabriele Kirner-Bammes | |
und Dr. Peter Bammes | |
Tel. 08141/72 4 72 | |
e-mail: Bammes-Eichenau@t-online.de |
Film in Video-Großprojektion und Digitalqualität |
![]() |
Auf besonders abenteuerlichen Reisen erlebten die Referenten vor ca. 20 Jahren West-Papua (damals Irian Jaya), Komodo und Sumba. Alte, nun frisch digitalisierte Videoaufnahmen aus dieser Zeit, ergänzt durch einen digitalen Film aus dem Jahre 2006, bilden die Grundlage für diesen Reisebericht. Er zeigt Stämme der Papuas, die erst 1938 von Forschern entdeckt wurden, in ihrer ganzen Ursprünglichkeit. Viele Menschen auf Sumba glauben noch an Marapus, die Geister ihrer Vorfahren, und sie feiern - für uns äußerst fremdartige - Riten. Auf Komodo schließlich kann man wild lebende Riesenwarane beobachten. |
Das Siedlungsgebiet der Papuas auf West-Neuguinea lässt sich nur per Flugzeug nach Wamena im Baliemtal erreichen. Der Stamm der Dani lebt in kleinen Dörfern mit Rundhütten. In solch einer Hütte wohnten die Referenten, um ein "Perang perangan" zu erleben. Hier zeigen mehrere Stämme Kriegsspiele mit Speeren, Pfeil und Bogen, be kleidet nur mit Kopfschmuck und Penisköchern. In anderen Dörfern sind durch Räuchern mumifizierte ehemalige Häuptlinge zu bestaunen. | ![]() |
Die Riesenwarane auf der Insel Komodo wurden damals noch mit toten Ziegen angelockt und eine Meute von Waranen kämpfte um die Beute. | |
![]() |
Auf der Insel Sumba feiern viele Einwohner noch animistische Rituale. Die Toten werden in riesigen Steinsarkophagen begraben. Dabei werden Büffel und Schweine geopfert. Die tonnenschweren Steinplatten für die Sarkophage werden von den Einwohnern ins Dorf gezogen. Als erste Weiße durften die Referenten einer geheimnis- vollen "Zaigho-Zeremonie" beiwohnen, in der die Geister verschwundener Männer herbeigerufen werden. |
2022 |
Donnerstag, 20.10.2022 19.00 Uhr |
VHS Unterföhring, VHS-Gebäude Am Bahnhof 13 Tel. 089/550517-80 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. |
---|
2017 |
Dienstag, 10.01.2017 20.00 Uhr |
VHS Gröbenzell, Bürgerhaus Rathausstr. 1 Tel. 08142/540529 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. |
---|
2016 |
Mittwoch, 13.01.2016 10.00 Uhr |
VHS Gröbenzell, Studium generale Bürgerhaus Rathausstr. 1 Tel. 08142/540529 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. |
---|---|---|
Montag, 07.03.2016 20.00 Uhr |
VHS Eichenau Begegnungsstätte, Kolpingweg 2 Tel. 08141/80405 |
|
Mittwoch, 09.03.2016 19.30 Uhr |
Stadt Themar Amtshaus Themar, Schuhmarkt 6 Tel. 036873 / 697 32 |
|
Mittwoch, 19.10.2016 19.30 Uhr |
VHS Ebersberg Klosterbauhof 1 Klosterbauhof 1 Tel. 08092/81950 |
|
Donnerstag, 10.11.2016 19.00 Uhr |
VHS Ismaning Mühlenstr. 15 Black Box Tel.089/550517-70 |
|
Dienstag, 13.12.2016 19.30 Uhr |
VHS Bad Tölz Kleiner Kursaal, Ludwigstr. 11 Tel. 08041/9377 |
Wenn links die Menu-Spalte fehlt, so klicken Sie hier! |