![]() |
Laos |
---|---|
Filmvortrag | |
von Gabriele Kirner-Bammes | |
und Dr. Peter Bammes | |
Tel. 08141/72 4 72 | |
e-mail: Bammes-Eichenau@t-online.de |
Film in Video-Großprojektion und Digitalqualität |
![]() |
Laos - paradoxerweise gleichzeitig kommunistisch und buddhistisch - zeigt sich den Besuchern als ein faszinieren- des Land im Umbruch: Auf dem Lande leben die Laoten noch immer wie ihre Vorfahren traditionell in Stelzenhäusern, in den Städten aber zeigen sich immer mehr westliche Einflüsse. Der mächtige Fluss Mekong bildet das Rückgrat des langgestreckten Landes. Im Norden ist es von dicht bewaldeten Bergen und Hochplateaus geprägt. Hier kommen ethnische Minderheiten in ihren wunderschönen Trachten zu den Märkten, und tausendjährige, manns- hohe Steinkrüge hüten immer noch ihre Geheimnisse. Auf ungezähmten Flüssen kann man durch eine herrliche Berg- landschaft zum Mekong hinunterfahren. Und dort wartet die Tempelstadt Luang Prabang, seit 1995 Weltkulturerbe, auf die Besucher. Über Vang Vieng, in einer wunder- schönen Karstlandschaft, führt die Reise ins Tiefland zur quirligen Hauptstadt Vientiane. |
Am Mekong entlang geht es weiter nach Süden, vorbei an einer Tempelanlage, die das Volk der Khmer schon vor Angkor Wat baute, bis zum Tropenparadies der viertausend Inseln. Hier wird der Mekong von einer Felsbarriere aufgestaut und ergießt sich in mächtigen Wasserfällen nach Kambodscha. Auf unserer 16. Asienreise waren wir wieder auf eigene Faust mit Rucksack unterwegs und brachten viele praktische Reisetipps mit, die wir nach dem Filmvortrag in einem Präsentationsteil an interessierte Besucher weitergeben. |
Vorschau auf den Film. Klicken Sie bitte |
2023 |
Dienstag, 23.05.2023 abgesagt! |
VHS Bad Tölz abgesagt! Tel. 08041/9377 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. |
---|
2017 |
Montag, 27.03.2017 20.00 Uhr |
VHS Eichenau Begegnungsstätte, Kolpingweg 2 Tel. 08141/80405 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. |
---|---|---|
Dienstag, 07.11.2017 19.30 Uhr |
VHS Bad Tölz Kleiner Kursaal, Ludwigstr. 11 Tel. 08041/9377 |
2009 |
Donnerstag, 29.01.2009 20.00 Uhr |
VHS Fürstenfeldbruck Rathaus Tel. 08141/151420 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. Mit dem anschließen- den Informationsteil dauert die Veranstaltung ca. zwei Stunden. |
---|
2008 |
Donnerstag, 06.03.2008 19.30 Uhr |
VHS Herrsching Kurparkschlösschen Tel. 08152/4250 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. Mit dem anschließen- den Informationsteil dauert die Veranstaltung ca. zwei Stunden. |
---|---|---|
Dienstag, 15.04.2008 20.00 Uhr |
VHS Gröbenzell Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Tel. 08142/540529 |
|
Dienstag, 28.10.2008 19.00 Uhr |
VHS Garching Seniorentreff, Mühlgasse 20 Tel. 089/5505170 |
2007 |
Donnerstag, 11.01.2007 19.30 Uhr |
VHS Puchheim Bürgertreff, Am grünen Markt 7 Tel. 089/803710 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. Mit dem anschließen- den Informationsteil dauert die Veranstaltung ca. zwei Stunden. |
---|---|---|
Dienstag, 06.03.2007 19.30 Uhr |
VHS Bad Tölz Kleiner Kursaal, Ludwigstr. 11 Tel. 08041/9377 |
|
Donnerstag, 08.11.2007 20.00 Uhr |
VHS Grafing Stadtbücherei, Grenzstr. 5 Tel. 08092/81950 |
|
Dienstag, 20.11.2007 19.00 Uhr |
VHS Ismaning VHS-Haus, Dr.-Schmitt-Str. 6 Tel. 089/55051745 |
2006 |
Montag, 20.11.2006 19.30 Uhr |
VHS Vaterstetten Grundschule, Wendelsteinstr. 8 Tel. 08106/359035 |
Die Filmlänge beträgt 1 1/2 Stunden. Mit dem anschließen- den Informationsteil dauert die Veranstaltung ca. zwei Stunden. |
---|
Wenn links die Menu-Spalte fehlt, so klicken Sie hier! |